Transport- und Materialbewegungsberufe
Aufsichtspersonen für Transport- und Materialbewegungsarbeiter
Tausend Menschen sind in dieser Kategorie beschäftigt.
Erste Linie Vorgesetzte von Transport- und Materialbewegungsarbeitern - 603 tausend
Luftverkehrsmitarbeiter
Tausend Menschen sind in dieser Kategorie beschäftigt.
Flugzeugpiloten und Flugingenieure - 146 tausend
Flugverkehrsleiter und Flugfeldbetriebsspezialisten - 41 tausend
Flugbegleiter - 126 tausend
Kraftfahrzeugführer
Tausend Menschen sind in dieser Kategorie beschäftigt.
Krankenwagenfahrer und Begleitpersonal, außer Notfallsanitäter - 12 tausend
Fahrer/Verkaufsmitarbeiter und LKW-Fahrer - 3.511 tausend
Eisenbahnverkehrsarbeiter
Tausend Menschen sind in dieser Kategorie beschäftigt.
Lokomotivführer und Bediener - 35 tausend
Eisenbahn-Brems-, Signal- und Weichenbediener sowie Lokomotivfeuerwehrleute - 14 tausend
Eisenbahnzugführer und Rangiermeister - 46 tausend
U-Bahn- und Straßenbahnfahrer - 15 tausend
Wassertransportarbeiter
Tausend Menschen sind in dieser Kategorie beschäftigt.
Seeleute und Schiffsöler - 30 tausend
Schiffs- und Boots-Kapitäne und Betreiber - 37 tausend
Schiffsingenieure - 9 tausend
Andere Verkehrsarbeiter
Tausend Menschen sind in dieser Kategorie beschäftigt.
Brücken- und Schleusenwärter - 3 tausend
Parkplatzwächter - 118 tausend
Verkehrsdienstbegleiter - 117 tausend
Verkehrstechniker - 8 tausend
Transportinspektoren - 28 tausend
Passagierbegleiter - 20 tausend
Materialtransportarbeiter
Tausend Menschen sind in dieser Kategorie beschäftigt.
Förderanlagenbediener und Anlagenführer - 25 tausend
Kran- und Turmbediener - 42 tausend
Baggerführer - 1 tausend
Hebe- und Windebetreiber - 2 tausend
Industriefahrzeug- und Traktorfahrer - 779 tausend
Arbeiter und Materialtransporteure - 6.936 tausend
Pumpstation-Bedienungspersonal - 34 tausend
Müll- und Wertstoffsammler - 135 tausend
Tankwagen-, LKW- und Schiffslader - 11 tausend
Bitte beachten Sie, dass, wenn die Gesamtzahl der Mitarbeiter in einer Kategorie die Summe der Berufe innerhalb dieser übersteigt, dies auf den Ausschluss bestimmter Berufe hinweist.
In der Regel werden diese weggelassenen Berufe als "alle anderen" kategorisiert und bestehen in der Regel aus Rollen mit relativ geringen Belegschaftszahlen.